RECHTSANWALT THOMAS FELCHNER NATIONALES UND INTERNATIONALES MARKENRECHT
In meiner Kanzlei dreht sich alles um das "R-im-Kreis", also die "registrierte Marke".
Impressum
Anbieter dieser Webseite Für den Inhalt von r-im-kreis.de ist Rechtsanwalt Thomas Felchner Johannesstraße 65 45721 Haltern am See Telefon: 0176-32778782 E-Mail: felchner@markenrecht24.de verantwortlich. Berufsbezeichnung und Berufsregeln Ich bin als Rechtsanwalt zugelassen. Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde mir nach Bestehen des 2. juristischen Staatsexamens und einem besonderen Zulassungsverfahren vom Staatsministerium der Justiz des Freistaates Sachsen zuerkannt. Das anwaltliche Berufsrecht ist überwiegend in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) geregelt. Hier finden sich u.a. die grundlegenden Vorschriften über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und zu den Rechten und Pflichten im Rahmen der anwaltlichen Berufsausübung. Ergänzt wird die BRAO durch die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) und die Fachanwaltsordnung (FAO). Regelungen zur Vergütung finden sich im Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG). Bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten innerhalb Europas hat der Anwalt darüber hinaus die Regelungen der Vereinigung der europäischen Rechtsanwaltskammern (CCBE) zu beachten. Eine Vielzahl weiterer Regelungen, die die anwaltliche Berufsausübung betreffen, sind auf andere Gesetze, beispielsweise das Rechtsdienstleistungsgesetz, das Geldwäschegesetz, das Zivilprozessrecht oder das Strafgesetzbuch, verteilt. Diese stehen auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer zur Einsicht und/oder zum Download zur Verfügung. Aufsichtsbehörde In meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bin ich Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm Ostenallee 1859063 Hamm Telefon: 02381/985000 Fax: 02381/985050 E-Mail: info@rak-hamm.de Web: https://rechtsanwaltskammer-hamm.de/ die als Aufsichtsbehörde für mich zuständig ist. Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind verpflichtet eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Berufshaftpflichtversicherung (Vermögensschadenhaftpflicht) wird unterhalten bei: Gothaer Allgemeiner Versicherung AG Hauptverwaltung Köln 50598 Köln